Schneller Mozzarella
https://fromaggio.com/products/fromaggio-tartmate-citric-acid||https://fromaggio.com/products/calcium-chloride||https://fromaggio.com/products/rennet||https://fromaggio.com/products/fromaggio-salt-for-cheesemaking||https://fromaggio.com/products/calcium-chlorideMit nur wenigen einfachen Zutaten zeigt dir dieses Schritt-für-Schritt-Rezept, wie einfach es ist, Käse zu Hause mit der traditionellen Dehnungstechnik herzustellen. Von Milch bis lecker – dieses Rezept macht allen Altersgruppen Spaß.1. Anweisungen
Bitte stellen Sie sicher, dass alle Teile gereinigt und desinfiziert sind. Setzen Sie dann den Kunststoffsieb in den Heiztopf ein. Fügen Sie den Soft-Schneider/Mixer auf der Welle hinzu, indem Sie ihn so weit wie möglich nach unten drücken.
2. +Milch
Bitte fügen Sie hinzu: 3 Liter pasteurisierte Kuhmilch.
3. +Zutaten
Bitte hinzufügen:
4 g von Fromaggio TartMate Zitronensäure
Tipp: Vollständig in 1 Tasse kaltem Wasser auflösen.
4. Mischen
Zeit: 00:45:00
Temperatur: 35 °C
Geschwindigkeit: 30 U/min
5. +Zutaten
Bitte hinzufügen:
7 Tropfen von Fromaggio Calciumchlorid Boost
6. Mischen
Zeit: 00:05:00
Temperatur: AUS
Geschwindigkeit: 100 U/min
7. +Zutaten
Bitte hinzufügen:
2 g von Fromaggio mikrobielles Lab für Weichkäse
Tipp: 1/8 Tasse kaltes Wasser untermischen.
8. Mischen
Zeit: 00:00:20
Temperatur: 35 °C
Geschwindigkeit: 50 U/min
9. Hitze
Uhrzeit: 00:25:00
Temperatur: AUS
Geschwindigkeit: AUS
10. Schnitt
Temperatur: AUS
Schnittgröße: Weich
11. Hitze
Zeit: 00:10:00
Temperatur: AUS
Geschwindigkeit: AUS
12. Schnitt
Temperatur: AUS
Schnittgröße: Weich
13. Hitze
Zeit: 00:15:00
Temperatur: 45 °C
Geschwindigkeit: AUS
14. Hitze
Zeit: 00:05:00
Temperatur: 45 °C
Geschwindigkeit: AUS
15. Ablauf
Heben Sie den Abtropfer an, um abtropfen zu lassen. Stellen Sie ihn schräg auf den Rand des Heiztopfs, um das Abtropfen zu erleichtern. Richten Sie die Einkerbungen am Boden des Abtropfers am Rand des Heiztopfs aus. Um das Abtropfen zu erleichtern, können Sie den Abtropfer von einer Seite zur anderen drehen.
Zeit: 00:20:00
Tipp: Um den Quarkverlust zu vermeiden, heben Sie den Abtropfsieb schnell an. Um den Abtropfvorgang zu unterstützen, kippen Sie den Abtropfsieb alle 10 Minuten von einer Seite zur anderen, damit etwas mehr Molke zurück in den Erhitzungstopf fließt. Bei Raumtemperatur abtropfen lassen (20-25 °C).
16. Anweisungen
Schneiden oder teilen Sie die Käsemasse in 4 Teile. Bereiten Sie dann die Lake nach den folgenden Schritten zu. Für die nächsten Schritte benötigen Sie hitzebeständige Handschuhe.
17. +Zutaten
Bitte hinzufügen:
0,5 l Wasser
10 g von Fromaggio Salz für die Käseherstellung
2 g von Fromaggio Calciumchlorid Boost
1 ml Essig
Tipp: Lake mit 2 % Salzgehalt ansetzen
18. Hitze
German Zeit: 00:40:00
Temperatur: 100 °C
Geschwindigkeit: AUS
Tipp: Lassen Sie das Molke im Heiztopf.
19. Anweisungen
Mit Handschuhen formen Sie einen Teil des Quarks sehr vorsichtig zu einer Kugel.
20. Anweisungen
Geben Sie es in eine Kelle und tauchen Sie diese für etwa 10 Sekunden in die heiße Molke. Dann schöpfen Sie es heraus und beginnen, es sehr vorsichtig zu pressen und zu einer Kugel zu formen. Wiederholen Sie den Vorgang zweimal.
21. Anweisungen
Dann wieder aufnehmen zum Dehnen. Ziehen und dehnen Sie den Käse, um Kohäsion und Elastizität zu erzeugen, und falten Sie ihn dann wieder auf sich selbst zurück. Legen Sie die Kugel erneut in die erwärmte Molke und wiederholen Sie diese Dehn-Falt-Tauch-Bewegung noch 2 Mal.
22. Anweisungen
Halte nun die warme Mozzarellakugel mit beiden Händen und forme sie zu einer Kugel, indem du die Oberfläche nach außen ziehst und sie in die Mitte des Bodens faltest, sodass der Käsebruch nach innen gedrückt wird. Drücke und drehe die Öffnung am Boden zu, um deine Kugel zu verschließen und eine glänzende Mozzarellakugel zu erhalten.
23. Anweisungen
Wiederholen Sie dies für die anderen 3 Teile. Decken Sie zuerst den Topf ab, damit sich die Molke für ein paar Minuten wieder erwärmen kann.
24. Hitze
Zeit: 00:10:00
Temperatur: 90 °C
Geschwindigkeit: AUS
25. Anweisungen
Die Bälle in einen Behälter mit 500 ml kalter Lake geben und im Kühlschrank aufbewahren.
26. Anweisungen
Viel Spaß! P.S. Warum all die wunderbare Molke wegwerfen? Lesen Sie unseren Blogbeitrag über einige erstaunliche Verwendungsmöglichkeiten für Molke. https://fromaggio.com/blogs/cheese-blog/what-to-do-with-all-that-leftover-whey
Bitte stellen Sie sicher, dass alle Teile gereinigt und desinfiziert sind. Setzen Sie dann den Kunststoffsieb in den Heiztopf ein. Fügen Sie den Soft-Schneider/Mixer auf der Welle hinzu, indem Sie ihn so weit wie möglich nach unten drücken.
2. +Milch
Bitte fügen Sie hinzu: 3 Liter pasteurisierte Kuhmilch.
3. +Zutaten
Bitte hinzufügen:
4 g von Fromaggio TartMate Zitronensäure
Tipp: Vollständig in 1 Tasse kaltem Wasser auflösen.
4. Mischen
Zeit: 00:45:00
Temperatur: 35 °C
Geschwindigkeit: 30 U/min
5. +Zutaten
Bitte hinzufügen:
7 Tropfen von Fromaggio Calciumchlorid Boost
6. Mischen
Zeit: 00:05:00
Temperatur: AUS
Geschwindigkeit: 100 U/min
7. +Zutaten
Bitte hinzufügen:
2 g von Fromaggio mikrobielles Lab für Weichkäse
Tipp: 1/8 Tasse kaltes Wasser untermischen.
8. Mischen
Zeit: 00:00:20
Temperatur: 35 °C
Geschwindigkeit: 50 U/min
9. Hitze
Uhrzeit: 00:25:00
Temperatur: AUS
Geschwindigkeit: AUS
10. Schnitt
Temperatur: AUS
Schnittgröße: Weich
11. Hitze
Zeit: 00:10:00
Temperatur: AUS
Geschwindigkeit: AUS
12. Schnitt
Temperatur: AUS
Schnittgröße: Weich
13. Hitze
Zeit: 00:15:00
Temperatur: 45 °C
Geschwindigkeit: AUS
14. Hitze
Zeit: 00:05:00
Temperatur: 45 °C
Geschwindigkeit: AUS
15. Ablauf
Heben Sie den Abtropfer an, um abtropfen zu lassen. Stellen Sie ihn schräg auf den Rand des Heiztopfs, um das Abtropfen zu erleichtern. Richten Sie die Einkerbungen am Boden des Abtropfers am Rand des Heiztopfs aus. Um das Abtropfen zu erleichtern, können Sie den Abtropfer von einer Seite zur anderen drehen.
Zeit: 00:20:00
Tipp: Um den Quarkverlust zu vermeiden, heben Sie den Abtropfsieb schnell an. Um den Abtropfvorgang zu unterstützen, kippen Sie den Abtropfsieb alle 10 Minuten von einer Seite zur anderen, damit etwas mehr Molke zurück in den Erhitzungstopf fließt. Bei Raumtemperatur abtropfen lassen (20-25 °C).
16. Anweisungen
Schneiden oder teilen Sie die Käsemasse in 4 Teile. Bereiten Sie dann die Lake nach den folgenden Schritten zu. Für die nächsten Schritte benötigen Sie hitzebeständige Handschuhe.
17. +Zutaten
Bitte hinzufügen:
0,5 l Wasser
10 g von Fromaggio Salz für die Käseherstellung
2 g von Fromaggio Calciumchlorid Boost
1 ml Essig
Tipp: Lake mit 2 % Salzgehalt ansetzen
18. Hitze
German Zeit: 00:40:00
Temperatur: 100 °C
Geschwindigkeit: AUS
Tipp: Lassen Sie das Molke im Heiztopf.
19. Anweisungen
Mit Handschuhen formen Sie einen Teil des Quarks sehr vorsichtig zu einer Kugel.
20. Anweisungen
Geben Sie es in eine Kelle und tauchen Sie diese für etwa 10 Sekunden in die heiße Molke. Dann schöpfen Sie es heraus und beginnen, es sehr vorsichtig zu pressen und zu einer Kugel zu formen. Wiederholen Sie den Vorgang zweimal.
21. Anweisungen
Dann wieder aufnehmen zum Dehnen. Ziehen und dehnen Sie den Käse, um Kohäsion und Elastizität zu erzeugen, und falten Sie ihn dann wieder auf sich selbst zurück. Legen Sie die Kugel erneut in die erwärmte Molke und wiederholen Sie diese Dehn-Falt-Tauch-Bewegung noch 2 Mal.
22. Anweisungen
Halte nun die warme Mozzarellakugel mit beiden Händen und forme sie zu einer Kugel, indem du die Oberfläche nach außen ziehst und sie in die Mitte des Bodens faltest, sodass der Käsebruch nach innen gedrückt wird. Drücke und drehe die Öffnung am Boden zu, um deine Kugel zu verschließen und eine glänzende Mozzarellakugel zu erhalten.
23. Anweisungen
Wiederholen Sie dies für die anderen 3 Teile. Decken Sie zuerst den Topf ab, damit sich die Molke für ein paar Minuten wieder erwärmen kann.
24. Hitze
Zeit: 00:10:00
Temperatur: 90 °C
Geschwindigkeit: AUS
25. Anweisungen
Die Bälle in einen Behälter mit 500 ml kalter Lake geben und im Kühlschrank aufbewahren.
26. Anweisungen
Viel Spaß! P.S. Warum all die wunderbare Molke wegwerfen? Lesen Sie unseren Blogbeitrag über einige erstaunliche Verwendungsmöglichkeiten für Molke. https://fromaggio.com/blogs/cheese-blog/what-to-do-with-all-that-leftover-whey