Ziegenmilch Bauernhof Cheddar

1. Anleitung
Bitte stellen Sie sicher, dass alle Teile gereinigt und desinfiziert sind. Setzen Sie dann den Plastikabtropfer in den Heiztopf ein und fügen Sie den harten Schneider/Mixer auf der Welle hinzu, indem Sie ihn so weit wie möglich nach unten drücken.
2. +Milch
Bitte fügen Sie hinzu: 3 Liter ungepasteurisierte Ziegenmilch.
Tipp: 5 Tropfen Calciumchlorid hinzufügen
3. +Zutaten
Bitte fügen Sie hinzu:
0,13 g mesophile Kultur
Tipp: 1/8 TL
4. Erhitzen
Zeit: 00:30:00
Temperatur: 29 °C
Drehzahl: 30 U/min
5. Erhitzen
Zeit: 00:45:00
Temperatur: 29 °C
Drehzahl: AUS
6. +Zutaten
Bitte fügen Sie hinzu:
3 ml Doppelwirkendes Lab
Tipp: 3 ml Doppelwirkendes Lab in ¼ Tasse kaltem Wasser auflösen, dann zur Milch geben oder 6 ml Einfachwirkendes Lab
7. Erhitzen
Zeit: 00:02:00
Temperatur: 29 °C
Drehzahl: 30 U/min
8. Erhitzen
Zeit: 00:45:00
Temperatur: 30 °C
Drehzahl: AUS
9. Erhitzen
Zeit: 00:25:00
Temperatur: 38 °C
Drehzahl: 30 U/min
10. Erhitzen
Zeit: 00:15:00
Temperatur: 38 °C
Drehzahl: AUS
11. Schneiden
Drehzahl: AUS
Schnittgröße: Hart
12. Abtropfen
Zum Abtropfen heben Sie den Abtropfer am Griff an. Legen Sie das Sieb auf den Heiztopf und den Abtropfer in das Sieb.
Zeit: 00:10:00
13. Anleitung
Schneiden Sie die abgetropften Käseblöcke in Stücke und dann in Scheiben; geben Sie sie in eine Schüssel und mischen Sie sie mit Salz – (Sie können den Käse jetzt schon essen) verwenden Sie mehr Salz als gewünscht, da beim Pressen etwas mit der Molke austritt.
14. Anleitung
Geben Sie den Käse in eine Presse und pressen Sie ihn 30 Minuten lang mit 10-15 Pfund. Wenden und richten Sie den Käse neu aus und pressen Sie ihn über Nacht (12-15 Stunden) mit 35-45 Pfund Druck. Nehmen Sie den Käse aus der Presse und lassen Sie ihn über Nacht an der Luft trocknen. In diesem Stadium können Sie ihn frisch essen oder reifen lassen.

Vorgehensweise

1. Anweisungen Bitte stellen Sie sicher, dass alle Teile gereinigt und desinfiziert sind. Setzen Sie dann den Kunststoffsieb in den Heiztopf ein und bringen Sie den harten Schneider/Mixer auf der Welle an, indem Sie ihn so weit wie möglich nach unten drücken. 2. +Milch Bitte fügen Sie hinzu: 3 Liter ungepasteurisierte Ziegenmilch. 3. Hitze Zeit: 01:00:00 Temperatur: 29 °C Geschwindigkeit: 30 U/min 4. +Zutaten Bitte hinzufügen: 0,13 g mesophile Kultur Tipp: 1/8 TL 5. Hitze Zeit: 00:45:00 Temperatur: 29 °C Geschwindigkeit: AUS 6. +Zutaten Bitte hinzufügen: 3 ml Doppelwirkendes Lab Tipp: 3 ml Doppelwirkendes Lab in ¼ Tasse kaltem Wasser auflösen, dann zur Milch geben oder 6 ml Einfachwirkendes Lab verwenden 7. Hitze Zeit: 00:02:00 Temperatur: 29 °C Geschwindigkeit: 30 U/min 8. Hitze Zeit: 00:45:00 Temperatur: 30 °C Geschwindigkeit: AUS 9. Hitze Zeit: 01:00:00 Temperatur: 38 °C Geschwindigkeit: 30 U/min 10. Hitze Zeit: 00:15:00 Temperatur: 38 °C Geschwindigkeit: AUS 11. Schnitt Temperatur: AUS Schnittgröße: Hart 12. Ablauf Zum Abtropfen den Abtropfer am Griff anheben. Das Sieb auf den Heiztopf legen und den Abtropfer in das Sieb einsetzen. Zeit: 01:00:00 13. Anweisungen Schneiden Sie die abgetropften Quarkplatten in Stücke und dann in Scheiben; geben Sie sie in eine Schüssel und mischen Sie sie mit Salz – (Sie können es in diesem Stadium essen). Verwenden Sie mehr Salz, als Sie möchten, da ein Teil davon beim Pressen mit der Molke austritt. 14. Anweisungen In eine Presse geben und bei 10-15 Pfund für 30 Minuten pressen. Den Käse wenden, neu anordnen und über Nacht (12-15 Stunden) bei 35-45 Pfund Druck pressen. Aus der Presse nehmen und über Nacht an der Luft trocknen lassen. In diesem Stadium können Sie den Käse frisch verzehren oder reifen lassen.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)