Mozzarella mit Pimentón

https://fromaggio.com/products/thermophilic-culture||https://fromaggio.com/products/calcium-chloride||https://fromaggio.com/products/rennetDieser mit Pimentón infundierte Mozzarella vereint frische Milchgeschmäcker mit einer erdigen Pimentón-Wärme und schafft einen Käse, der eine weiche Textur mit subtiler Schärfe ausbalanciert.1. Anweisungen
Bitte setzen Sie den Kunststoffabfluss in den Heiztopf ein. Fügen Sie dann den Soft Cutter/Mixer auf der Welle hinzu, indem Sie ihn so weit wie möglich nach unten drücken.
2. +Milch
Bitte fügen Sie hinzu: 2 Liter pasteurisierte Kuhmilch.
3. +Zutaten
Bitte hinzufügen:
2 g von 2 Gramm Pimentón hinzufügen
4. Mischung
Zeit: 00:00:15
Temperatur: AUS
Geschwindigkeit: 50 U/min
5. Wärme
Zeit: 00:07:00
Temperatur: 41 °C
Geschwindigkeit: AUS
6. +Zutaten
Bitte hinzufügen:
2 g von Fromaggio TempMaster thermophile Kultur
Tipp: Sollten Sie lokal bezogene Zutaten verwenden, können Sie die folgenden Dosierungen als Alternative heranziehen: • 1/4 Teelöffel thermophile Kultur
7. +Zutaten
Bitte hinzufügen:
7 Tropfen von Fromaggio Calciumchlorid-Booster
Tipp: Sollten Sie lokal bezogene Zutaten verwenden, können Sie die folgenden Dosierungen als Alternative heranziehen: • 16 Tropfen Calciumchlorid-Lösung (35%) durch Verdünnen in 10-fachem Volumen von Flaschenwasser.
8. Mischung
Zeit: 00:00:15
Temperatur: AUS
Geschwindigkeit: 50 U/min
9. Wärme
Zeit: 00:52:00
Temperatur: 38 °C
Geschwindigkeit: AUS
10. Wärme
Zeit: 00:08:00
Temperatur: 41 °C
Geschwindigkeit: AUS
11. +Zutaten
Bitte hinzufügen:
2 g von Fromaggio Mikrobielles Lab für Weichkäse
Tipp: Sollten Sie lokal bezogene Zutaten verwenden, können Sie die folgenden Dosierungen als Alternative heranziehen: • 16 Tropfen flüssiges Lab
12. Mischung
Zeit: 00:00:20
Temperatur: 40 °C
Geschwindigkeit: 100 U/min
13. Wärme
Zeit: 00:30:00
Temperatur: 37 °C
Geschwindigkeit: AUS
14. Schnitt
Temperatur: AUS
Schnittgröße: Weich
15. Wärme
Zeit: 00:10:00
Temperatur: 40 °C
Geschwindigkeit: AUS
16. Schnitt
Temperatur: AUS
Schnittgröße: Weich
17. Mischung
Zeit: 00:00:10
Temperatur: 40 °C
Geschwindigkeit: 30 U/min
18. Wärme
Zeit: 01:45:00
Temperatur: 32 °C
Geschwindigkeit: AUS
19. Wärme
Zeit: 00:05:00
Temperatur: 40 °C
Geschwindigkeit: AUS
20. Abfluss
Um abzulassen, heben Sie den Abtropfer am Griff an. Legen Sie das Sieb auf den Heiztopf und den Abtropfer in das Sieb.
Zeit: 00:10:00
21. Anweisungen
Schneiden Sie den Käsebruch in große Quadrate (außerhalb des Topfes)
22. Wärme
Zeit: 00:15:00
Temperatur: 87 °C
Geschwindigkeit: AUS
Tipp: Erhitzen Sie die Hälfte des gesammelten Molke mit der Hälfte des Wassers
23. Anweisungen
Tauchen Sie die einzeln geschnittenen Portionen für etwa 5-10 Sekunden in die heiße Molke-Wasser-Mischung und nehmen Sie sie wieder heraus. Kneten Sie die Mischung von Hand mit hitzebeständigen Handschuhen, drücken Sie den Käsefladen flach und überlappen Sie ihn. Wiederholen Sie dies 4-5 Mal, bis Sie eine kaugummiartige Textur erhalten, und formen Sie sie zu Bällen.
24. Anweisungen
Nachdem die Bälle geformt sind, legen Sie sie sofort in kaltes Wasser und lassen Sie sie 15 Minuten lang stehen.
25. Anweisungen
Anschließend die Mozzarellakugeln in eine gesalzene Lösung (3% Salz) geben, 8-10 Tropfen Calciumchlorid ins Wasser hinzufügen und etwa 8 Stunden im Kühlschrank aufbewahren.

Vorgehensweise

1. Anweisungen Bitte setzen Sie den Kunststoffsieb in den Heiztopf ein. Dann setzen Sie den Softschneider/Mixer auf die Welle, indem Sie ihn so weit wie möglich nach unten drücken. 2. +Milch Bitte fügen Sie hinzu: 2 Liter pasteurisierte Kuhmilch. 3. +Zutaten Bitte fügen Sie hinzu: 2 g Pimentón hinzufügen 4. Mischen Zeit: 00:00:15 Temperatur: AUS Geschwindigkeit: 50 U/min 5. Hitze Zeit: 00:07:00 Temperatur: 41 °C Geschwindigkeit: AUS 6. +Zutaten Bitte hinzufügen: 2 g von Fromaggio TempMaster thermophile Kultur Tipp: Sollten Sie lokal bezogene Zutaten verwenden, können Sie alternativ die folgenden Dosierungen verwenden: • 1/4 Teelöffel thermophile Kultur 7. +Zutaten Bitte hinzufügen: 7 Tropfen von Fromaggio Calciumchlorid Boost Tipp: Sollten Sie lokal bezogene Zutaten verwenden, können Sie alternativ die folgenden Dosierungen verwenden: • 16 Tropfen Calciumchlorid-Lösung (35%) verdünnt in der zehnfachen Menge Flaschenwasser. 8. Mischen Zeit: 00:00:15 Temperatur: AUS Geschwindigkeit: 50 U/min 9. Hitze Zeit: 00:52:00 Temperatur: 38 °C Geschwindigkeit: AUS 10. Hitze Zeit: 00:08:00 Temperatur: 41 °C Geschwindigkeit: AUS 11. +Zutaten Bitte hinzufügen: 2 g von Fromaggio mikrobielles Lab für Weichkäse Tipp: Sollten Sie lokal bezogene Zutaten verwenden, können Sie alternativ die folgenden Dosierungen verwenden: • 16 Tropfen flüssiges Lab 12. Mischen Zeit: 00:00:20 Temperatur: 40 °C Geschwindigkeit: 100 U/min 13. Hitze Zeit: 00:30:00 Temperatur: 37 °C Geschwindigkeit: AUS 14. Schnitt Temperatur: AUS Schnittgröße: Weich 15. Hitze Zeit: 00:10:00 Temperatur: 40 °C Geschwindigkeit: AUS 16. Schnitt Temperatur: AUS Schnittgröße: Weich 17. Mischen Zeit: 00:00:10 Temperatur: 40 °C Geschwindigkeit: 30 U/min 18. Hitze Zeit: 01:45:00 Temperatur: 32 °C Geschwindigkeit: AUS 19. Hitze Zeit: 00:05:00 Temperatur: 40 °C Geschwindigkeit: AUS 20. Ablauf Zum Abtropfen heben Sie den Abtropfer am Griff an. Legen Sie den Siebfilter auf den Heiztopf und den Abtropfer in den Siebfilter. Zeit: 00:10:00 21. Anweisungen Schneiden Sie den Quark in große Quadrate (außerhalb des Topfes) 22. Hitze Zeit: 00:15:00 Temperatur: 87 °C Geschwindigkeit: AUS Tipp: Erwärmen Sie die Hälfte der gesammelten Molke mit der Hälfte des Wassers 23. Anweisungen Tauchen Sie die einzeln geschnittenen Portionen etwa 5-10 Sekunden lang in die heiße Molke-Wassermischung und nehmen Sie sie wieder heraus. Kneten Sie die Masse mit hitzebeständigen Handschuhen von Hand, drücken Sie den Käsebruch flach und legen Sie ihn übereinander. Wiederholen Sie dies 4-5 Mal, bis eine zähe, kaubare Konsistenz entsteht, und formen Sie daraus Kugeln. 24. Anweisungen Nachdem die Bällchen geformt sind, sofort in kaltes Wasser legen und 15 Minuten ziehen lassen. 25. Anweisungen Anschließend die Mozzarellakugeln in eine Salzlösung (3 % Salz) geben, 8–10 Tropfen Calciumchlorid ins Wasser hinzufügen und etwa 8 Stunden im Kühlschrank lagern.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)